
143 Einträge
Seite 14 von 15
- Alzenau, 8. Jul. 06
Wirtschaft, das heißt Freiheit
Gegen eine Mehrwertsteuererhöhung
Präambel: - Würzburg, 28. Jun. 06
FDP – Fraktion für Wiederaufleben des Etats für Sportinvestitionen
500.000 Euro für 2007 gefordert.
Die FDP – Fraktion im Würzburger Stadtrat fordert die Verwaltung auf, im Haushaltsentwurf für 2007 den Etat für Investitionen der Sportvereine für eigene Anlagen wieder Aufleben zu lassen. - Würzburg, Mitgliederversammlung, 14. Jun. 06
City-Manager
Die FDP lehnt einen Citymanager, der von der Stadt ganz oder teilweise finanziert wird, grundsätzlich ab. - Würzburg, 14. Jun. 06
Ratsbegehren Arcaden
Die FDP Würzburg fordert die Fraktion auf, unverzüglich einen Antrag auf ein Ratsbegehren nach Art. 18a II GO, in dem die Entscheidung über den Bau der Arcaden an die Bürger und Bürgerinnen zurückgegeben wird, in den Stadtrat einzubringen. - Würzburg, 7. Dez. 05
Zusammenstellung der an das Mainfrankentheater geleisteten Zuwendungen ab 2001
Antrag für die Sitzung des Werkausschusses am 8.12.2005 - 18. Jul. 05
Zustimmung des Bundesparteitages zu einer Koalitionsvereinbarung
Der Bundesvorstand und die Bundestagsfraktion werden aufgefordert im Falle einer erfolgreichen Wahl die mit einem Koaltionspartner ausgehandelte Koalitionsvereinbarung vor der Unterzeichnung dem Bundesparteitag zur Genehmigung vorzulegen. - Würzburg, 21. Apr. 05
Anfrage zum Stand des sog. „Bauhaus-Projekts“
Anfrage der Stadtratsfraktion der FDP
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, wie den lokalen Medien in den vergangenen Wochen zu entnehmen war, hat die Regierung von Unterfranken die Verträglichkeit eines Baumarkts von einer Fläche von 13.000 Quadratmetern in der Nürnberger Str. (u.A. ehemaliges Kupsch-Gelände) festgestellt. Ich bitte Sie daher, auch namens der Fraktion der FDP im Würzburger Stadtrat um Auskunft... - Würzburg, 3. Feb. 05
Eilantrag über die weitere Vorgehensweise der künftigen Geschäftsverteilung und Bestellung der Geschäftsführer im WVV-Konzern
Die künftige Struktur des WVV-Konzerns und die damit zusammenhängende Bestellung der hierfür erforderlichen Geschäftsführer ist angesichts der künftigen Herausforderungen im Bereich ÖPNV und des erneut zu erwartenden, verschärften Wettbewerbes im Strom- und Gasbereich für die Zukunft der Stadt Würzburg von so essentieller Bedeutung, dass eine Beratung und endgültige Beschlussfassung nur... - Lindau, 27. Nov. 04
Übernahme der Fahrtkosten zur Schule
Der Landesparteitag möge beschließen: - Obernburg, 8. Mai 04
G8: Gesamtkonzept statt überhastetes Stückwerk
Die FDP Unterfranken begrüßt den längst überfällig und von Seiten der bayerischen FDP lange geforderten Schritt zur Verkürzung der Schulzeit am Gymnasium und somit der Ausbildungsdauer. Allerdings lässt der schlampig zusammengeschusterte Gesetzesentwurf und die überhastete und demokratisch bedenkliche Einführung auf ein fehlendes Gesamtkonzept schließen.